Impressum, Datenschutz, AGB's

Alle Texte und Bilder, falls nicht anders ausgewiesen, unterliegen dem Copyright von Hundetraining - Viktoria Berger
Die Inhalte dieser Webseite werden von mir sorgfältig recherchiert und in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt kann für die Aktualität, Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der hier veröffentlichten Informationen keine Haftung oder Garantie übernommen werden. Ein Irrtum über Inhalt, wesentliche Produktbeschreibungen und Berechnungen bleibt vorbehalten.

DATENSCHUTZ


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Beim Besuch meiner Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von mir nicht weiterverarbeitet.

Kontaktformular

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei mir gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei mir [hundetraining@cvberger.at] oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Impressum - Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:

Hundetraining - Viktoria Berger
Kirchengasse 4
7371 Schwendgraben
Tel.: 0677/63047582

Zuständige Behörde: BH Oberpullendorf

Vertreten durch:
Viktoria Berger

Kontakt:
E-Mail: hundetraining@cvberger.at

Mitglied der Wirtschaftskammer Burgenland
Mitgliedsnummer 9080072


Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. ä.) entscheidet.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hundetraining – Viktoria Berger

1. Allgemeine Bestimmungen:

Bei allen in diesen Geschäftsbedingungen verwendeten funktions- und personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte mit mir – Hundetraining - Viktoria Berger - und sie sind ausschließlich maßgebend, sofern nicht mit dem Klienten anders lautende schriftliche Vereinbarungen getroffen werden. Aufträge sind erst dann angenommen, wenn sie von mir schriftlich bestätigt sind. Mündliche Absprachen werden erst mit meiner schriftlichen Bestätigung wirksam.
Anders lautende Bedingungen des Klienten gelten nur dann, wenn sie von mir schriftlich anerkannt wurden. Werden mit dem Klienten von diesen Bedingungen abweichende Einzelvereinbarungen getroffen, wird dadurch die Geltung der nicht berührten Geschäftsbedingungen nicht betroffen. Soweit einzelne Bestimmungen der Geschäftsbedingungen ungültig sind oder ungültig werden, sind sie auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen und gesetzlicher Bestimmungen durch Regelungen zu ersetzen, die dem Vertragszweck entsprechen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen wird dadurch nicht berührt.
Sofern zwingende Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes nicht entgegenstehen, ist der Gerichtsstand Oberpullendorf für alle Streitigkeiten aus dem Bestand und der Auflösung der mit dem Klienten getroffenen Vereinbarung. Es gilt österreichisches Recht als vereinbart. Schadenersatzforderungen sowie Rückgriffansprüche des Klienten, welcher Art auch immer, werden ausgeschlossen, sofern die den Schaden auslösenden Umstände von
mir nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

2. Begriffsbestimmung:

Die vorliegenden Bedingungen gelten für uns im Rahmen des freien Gewerbes "Tiertrainer" mittels einer oder mehrerer der im "Methodenkatalog Tiertrainer" in der jeweils gültigen Fassung angeführten Methoden.
Der "Methodenkatalog Tiertrainer" wurde gemäß dem Beschluss des Fachverbandsausschusses des Allgemeinen Fachverbandes des Gewerbes vom 19.10.2018 erstmals in der Fassung des Beschlusses des Fachverbandsobmannes des Allgemeinen Fachverbandes des Gewerbes vom 19.10.2018 publiziert und wir erklären im Sinne dieses Kataloges Tiertrainer fördern bestimmte Verhaltensweisen von Tieren, bilden sie zu bestimmten Zwecken aus und fördern dabei ein gesundes, artgerechtes Verhalten sowie ein konfliktfreies Zusammenleben von Mensch und Tier unter Beachtung des Wohlbefindens und der Beziehung von Mensch und Tier.
Unser Berufsbild umfasst alle Tätigkeiten der vom Allgemeinen Fachverband der WKO erarbeiteten Beschreibung für die des Tiertrainers. Die Förderung erfolgt je nach angewandter Methode in unterschiedlichen Schritten und in unterschiedlicher Gewichtung der angeführten Schritte:

  • Beratung des Tierhalters

  • Hilfestellung für die Anschaffung des geeigneten Haustiers

  • Erziehung und Training von Tieren

  • Jungtierförderung

  • Hilfestellung bei unerwünschtem Verhalten sowie Verhaltensauffälligkeiten

  • Filmtraining

  • Im Sozial- und Assistenzbereich

  • Auslastung, Ausgleich und Beschäftigung

  • Sportliche Aktivitäten

  • Förderung eines gesunden Wesensdaseins unter Berücksichtigung geltender Tierschutz-

  • Richtlinien sowie Förderung tierschutzrelevanter Aspekte

3. Grenzen des Tätigkeitsbereiches:

Von der Ausübung des Berufes sind insbesondere die den Tierärzten vorbehaltenen Tätigkeiten gem. § 12 Tierärztegesetz.

4. Haftungsausschluss:

Die Anleitungen, Anregungen, Tipps und Ratschläge der Trainerin führen zu keiner Haftung.
Der Klient haftet für alle Schäden, welche durch ihn oder dem von ihm zum Training gebrachten Hund verursacht werden. Eine Mithaftung der Trainerin ist ausgeschlossen.
Der Klient erklärt aus freien Stücken die Empfehlungen, Tipps, Anregungen in Anspruch zu nehmen. Der Klient entscheidet in welchem Umfang er diese umsetzen möchte.
Ich erkläre, über jede Trainingseinheit und die vom Klienten angegebenen Daten und sonstigen, persönlichen im Rahmen der Berufsausübung anvertrauten Informationen Stillschweigen zu bewahren.

5. Verantwortung des Hundehalters

Bei Teilnahme an einem Training wird automatisch erklärt und bestätigt, dass der zum Unterricht verbrachte Hund versichert, Parasitenfrei und nicht läufig ist, sowie er momentan nicht in irgendeiner Weise ansteckend ist.
Als läufig gilt ein jeder Zustand, welcher Rüden in entsprechend sexuelle Aufregung versetzt.

Vor Terminbeginn ist die Trainerin Viktoria Berger von einer ansteckenden Erkrankung oder Läufigkeit in Kenntnis zu setzen, ansonsten gilt der Termin als nicht wahrnehmbar, womit ein Kostenersatz entsteht (Punkt 8 der AGB). Sollte ein erkrankter oder sexuell stark attraktiver Hund (verschiedene Phasen der Läufigkeit) zum Trainingsort der Trainerin verbracht werden, wird der Unterricht sofort unterbrochen, wobei Punkt 8 der AGB zu tragen kommt. Mit einem erkrankten oder sexuell reizendem Hund kann nur an Örtlichkeiten gearbeitet werden, an welchen andere Hunde nicht gefährdet werden.
Auch über eventuelle chronische Krankheiten und andere gesundheitliche Einschränkungen sowie Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, insbesondere über aggressive Verhaltensweisen gegenüber Menschen oder anderen Hunden (z.B. schnappen, beißen, Beißvorfälle in der Vergangenheit), ist die Trainerin Viktoria Berger rechtzeitig vor Trainingsbeginn zu informieren.
Vom
Klienten wird das Einverständnis gegeben, dass die Trainerin Viktoria Berger eingreifen darf, wenn ihr Hund jemanden zu verletzen oder anzugreifen droht.
Am
Trainingsort und auf allen Wegen ist der Kot des eigenen Hundes aufzunehmen und in dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
Kettenhalsbänder, Würgehalsbänder, Zughalsbänder und Haltis müssen beim Training entfernt werden.

6. Der Hund beim Training:
Bei Terminen ist der Hund zunächst an einer kurzen Leine angeleint zu führen. Abgeleint wird nur auf Anraten der Trainerin (Punkt 4 der AGB kommt zum tragen).
Zu Beginn des Trainings verbleibt der Hund zunächst im Fahrzeug des Halters, wenn nicht in den Räumlichkeiten des Hundehalters gearbeitet wird oder in anderen Räumlichkeiten, die die Trainerin für ein sinnvoll erachtet. Der Hund ist nur an einer kurzen Leine aus dem Fahrzeug zu lassen, außer es wurde mit der Trainerin vorab anders vereinbart.

7. Terminvereinbarung
Ein Termin hat mit Viktoria Berger oder einer von Viktoria Berger hierfür benannten Person persönlich, per E-Mail oder telefonisch besprochen zu werden. Ein Termin gilt als verbindlich, wenn er schriftlich bestätigt wurde.

8. Vereinbarte Termine:

Können vereinbarte Termine für eine Trainingseinheit vom Klienten nicht eingehalten werden, müssen diese mindestens zwei Tage im vorhinein telefonisch, per E-Mail oder sonstiger Nachricht abgesagt werden, damit ich mit anderen Klienten entsprechende Dispositionen vornehmen können. Sofern eine Absage durch den Klienten nicht längstens vor Ablauf der 48-Stunden-Frist gemacht wird, behalte ich mir das Recht vor, eine Ausfallsgebühr pauschal in Höhe € 40 in Rechnung zu stellen. Sollten vereinbarte Termine ohne bestimmten Grund und ohne Absage nicht eingehalten werden, verrechne ich 80% der veranschlagten Kosten. Die vereinbarten Kosten für die Trainingseinheit sind - soweit keine andere Vereinbarung getroffen wird – nach Beendigung des Trainings in bar zu bezahlen. Ansonsten gilt eine Zahlungsfrist innerhalb von 3 Werktagen ab Rechnungserhalt ohne jeden Abzug und spesenfrei. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt vertragliche Verzugszinsen in Höhe von 4 % über dem Basiszinssatz jährlich zu verrechnen; Hierdurch werden Ansprüche auf Ersatz nachgewiesener höherer Zinsen nicht beeinträchtigt. Dies gilt auch bei unverschuldetem Zahlungsverzug. Sofern eine Mahnung unter Nachfristsetzung notwendig wird, erklärt sich der Klient bereit, pro Mahnung einen Betrag von EUR 10,- zu bezahlen.

9. Absage des Trainers
Die Trainerin Viktoria Berger kann einen Termin ersatzfrei und ohne Angabe von Gründen absagen.

10. Datenschutzgesetz:

Der Klient willigt ein, dass zum Zwecke der Geschäftsabwicklung in unserer Datenverarbeitungsanlage Name, Anschrift, Umsatz- und Rechnungsdaten, Zahlungs- und Buchhaltungsdaten sowie Bankverbindung gespeichert werden. Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. Datenübermittlungen sind nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und im Geldverkehr vorgesehen. Sämtliche sonstigen Daten werden absolut vertraulich behandelt und soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften anderes vorsehen, jedenfalls nicht an sonstige Dritte weitergegeben.

11. Ausschluss einer Erfolgsgarantie

Es wird darauf hingewiesen, dass der Erfolg in erster Linie vom Klienten umgesetzt werden kann und die Trainerin Viktoria Berger lediglich dafür einsteht, alles an Unterstützung einzubringen, was sie als Trainerin weiß und jeweils als angemessen für den Klienten oder den Hund einschätzt.

Stand: 17.05.2021, Hundetraining - Viktoria Berger



Bildnachweise:

Teilweise von: C. + V. Berger

Photo by Alvan Nee auf Unsplash

Foto von sarandy westfall auf Unsplash

Photo by Anna Dudkova on Unsplash

Foto von Taylor Kopel auf Unsplash

Photo by Jamie Street on Unsplash

Foto von Jametlene Reskp auf Unsplash

Foto von Matt Nelson on Unsplash

Photo by Eric Ward on Unsplash

Foto von Ryan Stein auf Unsplash

Foto von Edelstahl Bilder auf Unsplash

Foto von Leio McLaren (leiomclaren.com) auf Unsplash

Photo by Yuriy Bogdanov auf Unsplash

Foto von Xan Griffin on Unsplash

Foto von Tadeusz Lakota auf Unsplash

Foto von Dinu Lazar auf Unsplash

Photo by Jamie Street on Unsplash

Foto von Jan vT auf Unsplash

Photo by Brooke Cagle on Unsplash

Photo by Jakob Curtis on Unsplash

Foto von shiangling auf Unsplash

Photo by Drew Hays on Unsplash

Photo by Joe Caione on Unsplash
Foto von Jamie Street auf Unsplash
Foto von Bianca Ackermann auf Unsplash

Foto von Ross Sneddon auf Unsplash
Foto von Taylor Kopel auf Unsplash
Foto von Bill Stephan auf Unsplash